Dinoptera collaris (LINNAEUS, 1758) - Rotschildiger Kugelhalsbock Der 6,5 - 9 mm große, polyphage Käfer entwickelt sich unter der Rinde trockener, am Boden liegender Äste verschiedener Laubbäume. Verpuppung im Boden. Die Entwicklungsdauer ist zweijährig. Die tagaktiven Imagines erscheinen von Mai bis Juni. Die Art besucht regelmäßig Blüten von Kräutern (z. B. Apiaceae) und Sträuchern (z. B. Crataegus, Viburnum). Vorkommen und Gefährdung: In Brandenburg weit verbreitet und mäßig häufig in Laub- und Mischwäldern, Parks. Die Art gilt als ungefährdet. Beispielnachweise: 30.05.2021 Potsdam-Katharinenholz/P, 06.06.2021 Schöbendorfer Busch/TF, 04.06.2022 Rabenstein/PM, 29.05.2022 Altranft/MOL, 04.06.2023 Buschmühle/F, 10.06.2023 Forst/SPN
|
![]() |
![]() |
Zum Vergrößern auf die Bilder klicken.
{lightgallery type=local path=images/Coleoptera-Potsdam/Dinoptera_collaris previewWidth=150}{/lightgallery}