Branta leucopsis (BECHSTEIN, 1803) - Weißwangengans, Nonnengans Lebensweise: Koloniebrüter in der russischen Tundra. Wachsender Ostseebestand. Enge Bindung an Meeresküsten. Überwintert an nordwesteuropäischen Küsten. Immer häufiger im europäischen Binnenland. Vorkommen und Gefährdung: In Brandenburg regelmäßig während der Zugzeiten und auch im Winter. Im Oderbruch regelmäßiger Durchzügler und Wintergast. Beispielnachweise im OB: 23.03.2019, 28.03.2021 bei Nieschen (K. Neumann)
Literatur: Svensson et al. 1999 |
![]() |
![]() |
Zum Vergrößern auf die Bilder klicken.
{lightgallery type=local path=images/Wirbeltiere/Aves/Branta_leucopsis previewWidth=150}{/lightgallery}
Bilder: O) 28.03.2021 bei Nieschen, U) 23.03.2019 bei Nieschen/ Gallerie: 1) 02.10.2021 Strengsee, 2) 08.01.2022 Blässgans x Nonnengans Hybrid, Ketzin; 3,4) 28.03.2021 bei Nieschen; 5,6) 23.03.2019 bei Nieschen; 7) 25.03.2017 bei Nieschen; 8) 01.03.2017 Pellworm; 9) 20.03.2021 bei Netzen (K. Neumann)