Pappelschwärmer Lebensweise: Entwicklung erfolgt an Pappeln und Weiden. Raupen sind grün mit gelbem Streifen und gelben bzw rötlichen Punkten. Das typische Horn ist gelb. Meist eine (Mai-Juli), selten zwei (August-September) Schmetterlings-generationen pro Jahr. Imagos sind dämmerungsaktiv und nehmen keine Nahrung auf. Vorkommen und Gefährdung: In Brandenburg verbreitet und häufig. Im Oderbruch überall und häufig. Aktueller Fund 14.05.2018 bei Kienitz
|
![]() |
![]() |
Zum Vergrößern auf die Bilder klicken.
{lightgallery type=local path=images/Wirbellose/Insekten/Schmetterlinge/Laothoe_populi previewWidth=150}{/lightgallery}
Galeriebilder: Oderbruch bei Kienitz, 14.05.2018 (K. Neumann)