Bembecinus tridens (FABRICIUS, 1781)

Zwerg-Kreiselwespe

Merkmale: Kleine Art (7-11 mm). Dunkler Körper mit gelber Bänderung. Augen gelb-grün. Kleine Ausgabe der Kreiselwespe.

Lebensweise: Besiedelt offene und wärmebegünstigte Sandflächen und Silbergrasfluren. B.t. fliegt von Juni bis August (Eine Generation). Weibchen graben Röhren mit einer Brutzelle am Ende. Nach Eiablage wird die Brutzelle mit Kleinzikaden verproviantiert. Ein Weibchen legt im Leben etwa 10 Bruten an.

Vorkommen und Gefährdung: In Brandenburg verbreitet aber selten. Wird in RLBb und RLD als Kategorie 2-Art (stark gefährdet) geführt. Gefährdungspotenzial durch den Verlust offenener Sandflächen und Dünenareale. Die Art ist im Oderbruch mehrfach nachgewiesen.

Beispielfunde: 04.06.2016, 28.06.2015 Sophienthaler Polder, 02.06.2018 Oderhänge Mallnow.

Literatur: Saure 2005, Polidori et al. 2007

Zum Vergrößern auf die Bilder klicken.


{lightgallery type=local path=images/Wirbellose/Insekten/Hymenoptera/Bembecinus_tridens previewWidth=150}{/lightgallery}

Bilder: O,U) 28.06.2015 Sophienthaler Polder/ Galerie: 1) 28.06.2015 Sophienthaler Polder (K. Neumann)