Tillus elongatus (LINNAEUS, 1758) - Holzbuntkäfer, Laubholzbuntkäfer

Biologie:

Der 6 - 10 mm große Käfer entwickelt sich in alten Laubhölzern. Imagines und Larven leben räuberisch und jagen besonders Ptilinus-Larven (Gerstmeier 1998). Die tag- und nachtaktiven Imagines finden sich von April - August an den Brutbäumen. Thermophile Art.

Vorkommen und Gefährdung: 

In Brandenburg weitverbreitet und mäßig häufig. Vorkommen in Laubwäldern, Parks auf Sreuobstwiesen. Die Art wird in Deutschland als ungefährdet angesehen (RLD 2021).

Beispielnachweise:

21.05.2018 Wildpark/P, 27.05.2018 Park Babelsberg/P, 22.05.2022 bei Rabenstein/PM, 19.06.2022 bei Fürstlich-Drehna/LDS

 

Zum Vergrößern auf die Bilder klicken.
{lightgallery type=local path=images/Coleoptera-Potsdam/Tillus_elongatus previewWidth=150}{/lightgallery}