Stenurella nigra (LINNAEUS, 1758)
 

Glänzend Schwarzer Halsbock

Merkmale: Körperlänge 6 – 9 mm. Sehr schlanker Habitus. Kopf, Halsschild und Flügeldecken glänzend schwarz. Hinterleib in der Regel rot.

Lebensweise: Polyphage Art. Entwicklung in dünnen Ästen und Stämmen verschiedener Laubhölzer (u.a. Betula, Ulmus, Corylus, Frangula), meist in weißfaulem Holz. Entwicklung zweijährig. Die Käfer erscheinen an warmen Tagen von Mai bis Juli. Gern auf Blüten (Crataegus, Rosaceae). Thermophile Art.

Vorkommen und Gefährdung: In Brandenburg verbreitet und häufig. Nicht gefährdet. Die Art ist im Oderbruch lokal häufig.

Beispielfunde: 08.06.2013, 25.05.2014 Sophientaler Polder

Literatur:Weidlich 1992, Bense 1995, Klausnitzer et al. 2016, Esser 2017

Zum Vergrößern auf die Bilder klicken.
{lightgallery type=local path=images/Wirbellose/Insekten/Kaefer/Bockkaefer/Stenurella_nigra previewWidth=150}{/lightgallery}

Bilder: O) 08.06.2013 Sophienthaler Polder; U) 25.05.2014 Sophienthaler Polder/ Galleriebilder: 1,2) 08.06.2013 Sophienthaler Polder; 3) 25.05.2014 Sophienthaler Polder (K. Neumann)