Steinschmätzer Lebensweise: Bevorzugt offenes, steiniges Gelände. Ödflächen, Wiesen, auch im urbanen Bereich. Ernährt sich hauptsächlich von Arthropoden, Würmern, Schnecken. Brütet von April bis Juli. Ein bis zwei zwei Bruten im Jahr. Nest befindet sich am Boden in Höhlen oder Spalten. Langstreckenzieher. Vorkommen und Gefährdung: In Deutschland vom Aussterben bedroht. In Brandenburg massive Bestandsrückgänge (>50%). Rote Liste BB als vom Aussterben bedroht (Kat. 1) geführt. Im Oderbruch seltener Brutvogel und Durchzügler. Beispielnachweise: 25.05.2014 Sophienthaler Polder, 19.04.2018 bei Zechin (K. Neumann) Literatur: Ryslavy und Mädlow 2008, Svensson et al. 1999, Langemach und Ryslavy 2010 |
![]() |
![]() |
Zum Vergrößern auf die Bilder klicken.
{lightgallery type=local path=images/Wirbeltiere/Aves/Oenanthe_oenanthe previewWidth=150}{/lightgallery}
Bilder: O) 10/2018 Darss, U) 19.04.2018 bei Zechin/ Galerie: 1-3) 19.04.2018 bei Zechin; 3,4) 10.2018 Darss (K. Neumann)