Bergfink Lebensweise: Häufiger Brutvogel der Nadel-, Erlen- und Birkenwälder Nordeuropas und Nordasiens. Eine Jahresbrut. Nahrung überwiegend Sämereien, aber auch Insekten. Zugvogel. In Deutschland Durchzügler und Wintergast. In manchen Wintern ziehen große Schwärme nach Mitteleuropa. Es wurden Schlafplätze mit Millionen von Tieren beobachtet. Vorkommen und Gefährdung: In Brandenburg und dem Oderbruch regelmäßiger Durchzügler und Wintergast. Erscheint von Ende September bis Mai im Gebiet. Oft mit anderen Singvögeln vergesellschaftet. Beispielnachweise: 22.10.2015 und 14.10.2018 bei Kienitz, 13.10.2018 Gieshof (K. Neumann) Literatur: Svensson et al. 1999, Becker 2000 |
![]() |
![]() |
Zum Vergrößern auf die Bilder klicken.
{lightgallery type=local path=images/Wirbeltiere/Aves/Fringilla_montifringilla previewWidth=150}{/lightgallery}
Bilder: O,U) 12.2014 Potsdam/ Galerie: 1-3) 12/2014 Potsdam; 4,5) 14.10.2018 bei Kienitz; 6,7) 2015 Potsdam; 8-12) 22.10.2015 bei Kienitz (K. Neumann)