Acrocephalus arundinaceus (LINNAEUS, 1758)
 

Drosselrohrsänger

Merkmale: Größter Rohrsänger im Gebiet, 16 - 20 cm. Oberseite braun. Unterseite gelblichweiß. Kehle weißlich. Brust fein grau gestrichelt. Undeutlicher heller Überaugenstreif. Langer, kräftiger Schnabel.

Lebensweise: Brütet in größeren Schilfzonen. Gelegentlich auch in Schilfstreifen entlang von Gräben und Kanälen. Sommervogel. Erscheint im April und verläßt das Brutgebiet im September. Langstreckenzieher. Überwintert im tropischen Afrika. Nahrung: vorwiegend Insekten, Spinnen, Weichtiere.

Vorkommen und Gefährdung: In Brandenburg häufiger Brutvogel mit stabilen Beständen. Im Oderbruch Brutvogel.

Beispielnachweise: 08.05.2021 Sophienthaler Polder, 16.05.2021 bei Nieschen, 17.05.2021 Sophienthaler Polder (K. Neumann)

Literatur: Svensson et al. 1999, Ryslavy et al. 2019

Zum Vergrößern auf die Bilder klicken.
{lightgallery type=local path=images/Wirbeltiere/Aves/Acrocephalus_arundinaceus previewWidth=150}{/lightgallery}

Bilder: O) 02.05.2020 Linumer Bruch, U) 18.05.2012 bei Sophienthal/ Galerie: 1) 30.05.2020 Linumer Bruch, 2, 3) 08.05.2021 Sophienthaler Polder, 4, 5) 30.05.2014 bei Gusow, 6) 18.05.2012 bei Sophienthal (K. Neumann)