Crocidura suaveolens (PALLAS, 1811)
 

Gartenspitzmaus

Merkmale: Kleine bis mittelgroße, weißzähnige Spitzmaus. Kopf-Rumpf-L. (50-88 mm), Schwanz-L. (35-56 mm), Hinterfuß-L. (9,8-15 mm), Ohr-Länge (6-10,2 mm). Rückenfärbung variabel braun bis grau. Unterseite hell- bis dunkelgrau. Farbliche Abgrenzung von Ober- und Unterseite verwaschen. Schwanz mit Wimperhaaren.

Lebensweise: Besiedelt warme und trockene Habitate (Gärten, Feldraine, Stallungen und Gebäude). Trockenfeuchtere, vegetationsreiche Biotope (Wälder, Parks, Gewässerränder). Hauptaktivität in der Nacht, aber auch am Tag unterwegs. 2-3 Würfe im Jahr. Nahrung u.a. Insekten, Würmer, Spinnen, Asseln, auch tote Kleinsäuger.Junge bilden mit ihrer Mutter Karawanen.

Vorkommen und Gefährdung: In Brandenburg verbreitet. Vorkommen im Oderbruch nicht genügend erfasst. C. s. wird regelmäßig bei Kienitz nachgewiesen (Hofmann, Schiwietz, Neumann).


Literatur: Grimmberger 2009

 

Zum Vergrößern auf die Bilder klicken.
{lightgallery type=local path=images/Wirbeltiere/Mammalia/Crocidura_suaveolens previewWidth=150}{/lightgallery}

Galleriebilder: