Zweibindiger Schönbock Lebensweise: Thermophile Art. Laubwaldränder, Parks. Polyphag. Entwicklung unter der Rinde dünner Äste von Laubbäumen (u.a. Quercus, Acer, Alnus, Corylus, Ulmus). Teilweise akrodentrisch. Entwicklungszeit einjährig. Käfer erscheinen von April bis Juni. Sitzen auf trockenen Ästen der Brutbäume. Vorkommen und Gefährdung: In Brandenburg verbreitet und lokal häufig. in RLBB als gefährdet (Kat. 3) geführt. Verbreitung im Oderbruch ungenügend bekannt. Beispielnachweise: 13.06.2015, 29.04.2018, 03.06.2018 Sophienthaler Polder (K. Neumann). Literatur: Weidlich 1992, Bense 1995, Klausnitzer et al. 2016, Esser 2017 |
![]() |
![]() |
Zum Vergrößern auf die Bilder klicken.
{lightgallery type=local path=images/Wirbellose/Insekten/Kaefer/Bockkaefer/Poecilium_alni previewWidth=150}{/lightgallery}
Bilder: O) 13.06.2015 Sophienthaler Polder; U) 2018 Potsdam/ Gallerie: 1-6) 13.06.2015 Sophienthaler Polder, 7) 29.04.2018 Sophienthaler Polder (K. Neumann)