Panurus biarmicus (LINNAEUS, 1758)
 

Bartmeise

Merkmale: Kleiner, meisenartiger Vogel (14 -15,5 cm). Einzige europäische Drosselmeisenart (Timaliidae). Gefieder hell gelbbraun mit langem Schwanz. Männchen: Kopf hell blaugrau, Kehle weiß, auffällig schwarze Bartfedern, Unterschwanzdecken schwarz. Weibchen: Kopf gelbgrau ohne Bart, Kehle schmutzigweiß, Unterschwanzdecken beige. Jungtiere: ähnlich Weibchen mit schwarz in Mantel und Schwanz. Schwirrender Flug. Klettert geschickt im Schilf.

Lebensweise: Brütet in kleinen Kolonien in größeren Schilfgebieten in Binnenland und an der Küste. Nahrung Insekten und im Winter besonders Schilfsamen. Teilzieher. Im Winter oft in gößeren Trupps

Vorkommen und Gefährdung: In Brandenburg lückig verbreitet aber bedeutender Anteil am Brutvogelbestand Deutschlands. Im Oderbruch ganzjährig und häufiger Wintergast. Potenzieller Brutvogel.

Beispielnachweise: 14.02.2015 bei Groß Neuendorf, 19.03.2017 Güstebieser Loose, 03.03.2018 bei Nieschen, 01.01.2019 Ruschebuhne (K. Neumann)

Literatur: Svensson et al. 1999, Ryslavy 2009, 2011

Zum Vergrößern auf die Bilder klicken.
{lightgallery type=local path=images/Wirbeltiere/Aves/Panurus_biarmicus previewWidth=150}{/lightgallery}

Bilder: O,U) 01.01.2019 Ruschebuhne / Galerie: 1-8) 01.01.2018 Ruschebuhne (K. Neumann)