Bergente Merkmale: Mittelgroße Tauchente (42 - 51 cm) mit großem runden Kopf. Immer ohne Schopf. Heller Schnabel mit dunklem Nagel. Männchen: Im Prachtkleid schwarzer, grün schimmernder Kopf. Brust und Heck schwarz, Flanken weiß, Oberseite silbergrau melliert. Iris gelb. Im Schlichtkleid kontrastärmer und bräunlicher. Weibchen im Prachtkleid: Braun, Flanken heller, Oberseite dunkelbraun. Heller Ohrenfleck, weißer Fleck um die Schnabelwurzel. Lebensweise: Brütet in Nordeuropa. In Deutschland im Winter in großer Zahl an der Ostseeküste. Ernährt sich hier von Mollusken. In geringer Zahl Durchzügler und Wintergast im Binnenland. Vorkommen und Beobachtungen: In Brandenburg unregelmäßiger Durchzügler und Wintergast. Einzeln oder in kleinen Trupps auf Seen, größeren Teichen und Flüssen. Im Oderbruch recht selten. Nachweise auf der Oder und den Altriedländer Teichen. Beispielbeobachtung: u. a. 29.01.2017 (K. Neumann) Literatur: Svensson et al. 1999, Rutschke 1983, Becker 2000 |
![]() |
![]() |
Zum Vergrößern auf die Bilder klicken.
{lightgallery type=local path=images/Wirbeltiere/Aves/Aythya_marila previewWidth=150}{/lightgallery}
Bilder: O, U) 2015 Usedom/ Gallerie: 1-3, 11-13) 29.01.2017 Oder bei Kienitz, 4) 2017 Potsdam, 5-10) Usedom (K. Neumann)