Waldspitzmaus Lebensweise: Besiedelt kühle, feuchte und vegetationsreiche Biotope (Wälder, Gärten, Parks, Uferbereiche). Kann gut schwimmen. Solitär lebend und territorial. Mehrere Aktivitätsperioden. Fortpflanzungszeit März-Oktober. 2-3 Würfe im Jahr. Nahrung u.a. Insekten, Würmer, Spinnen, Asseln, Aas, auch vegetarische Kost. Vorkommen und Gefährdung: In Brandenburg verbreitet und sehr häufig. Im Oderbruch überall und häufig. Häufigste Spitzmaus im Gebiet. Beispielfunde 28.10.2014 bei Kienitz, 26.03.2016 bei Gusow (Neumann).
|
![]() |
![]() |
Zum Vergrößern auf die Bilder klicken.
{lightgallery type=local path=images/Wirbeltiere/Mammalia/Sorex_araneus previewWidth=150}{/lightgallery}
Galleriebilder: