Karminroter Kapuzinerkäfer Lebensweise: Wärmeliebende Art. Besiedelt lichte Wälder, Auenwälder oder kleinere Gehölze, Parks. Entwicklung im Splint von Eichen, Obstgehölzen, Weinreben, aber auch in trockenen Wurzeln. Befällt auch verarbeitetes Holz. Käfer erscheinen Mai bis September. Vorkommen und Gefährdung: Art gilt allgemein als mäßig oder nur lokal häufig. In Brandenburg verbreitet. In RLD als gefährdet (Kat.3) gelistet. Für BB keine Gefährdungsangaben. Im Oderbruch nur wenige Nachweise. Beispielnachweise: 07.06.2014 bei Gusow, 28.05.2017 Sophienthaler Polder |
![]() |
![]() |
Zum Vergrößern auf die Bilder klicken.
{lightgallery type=local path=images/Wirbellose/Insekten/Kaefer/Bostrichidae/Bostrichus_capucinus previewWidth=150}{/lightgallery}
Bilder: O,U) Potsdam 2017/2018/ Gallerie: 1) 07.06.2014 bei Gusow, 2-6) Potsdam 2078/2018 (K. Neumann)