Trichodes apiarius HERBST, 1792
 

Gemeiner Bienenkäfer, Bienenwolf

Merkmale: Größe 8 - 15 mm. Körper, Kopf, Halsschild, Beine und Fühler blauschwarz und metallisch glänzend. Flügeldecken orangerot und blauschwarz gebändert, am Ende blauschwarz. Körper und Beine behaart. Halsschid fein punktiert.

Lebensweise: Wärmeliebende Art. Trockene Wiesen, Waldränder, Parks. Käfer ernähren sich von Blütenpollen und Insekten. Entwicklung in Mauerbienennestern und Honigbienenstöcken. Larven sind räuberisch. Käfer erscheinen Mai bis Juli auf Doldenblüten.

Vorkommen und Gefährdung: In Brandenburg verbreitet. Früher recht häufig, aktuell keine Häufigkeitsangaben. Im Oderbruch wenige Nachweise.

Beispielnachweise: 28.06.2014 Sophienthaler Polder (K. Neumann)

Literatur: Reitter 1911, Esser 2017

Zum Vergrößern auf die Bilder klicken.

{lightgallery type=local path=images/Wirbellose/Insekten/Kaefer/Cleridae/Trichodes_apiarius previewWidth=150}{/lightgallery}

Bilder: O,U) 28.06.2014 Sophienthaler Polder (K. Neumann)