Picus viridis LINNAEUS, 1758
 

Grünspecht


Merkmale: Großer Specht mit 30 - 36 cm. Grüne Oberseite und gelber Bürzel. Kopf mit rotem Scheitel und schwarzer Maske. Männchen mit rot-schwarzem Wangenstreifen. Beim Weibchen ist dieser ganz schwarz. Jungtiere besitzen ausgeprägte schwarze Strichelung bzw. Fleckung. Typischer wellenförmiger Flug. Ruf ähnelt einem durchdrigenden Lachen.

Lebensweise: Brütet in Laub- und Mischwäldern, Weichholzauen, Feldgehölzen, Parks und Gärten. Bevorzugt offeneres Gelände. Standvogel. Als Nahrung dienen vor allem Ameisen. Bruthöhlen meist in alten Bäumen.

Vorkommen und Beobachtungen: In Brandenburg weit verbreitet mit leicht positivem Bestandstrend. Im Oderbruch Brutvogel und ganzjährig zu beobachten.

Beispielbeobachtung: 03.13.2018 bei Groß Neuendorf, 28.04.2019 bei Genschmar.


Literatur: Svensson et al. 1999, Ryslavy et al. 2019

Zum Vergrößern auf die Bilder klicken.
{lightgallery type=local path=images/Wirbeltiere/Aves/Picus_viridis previewWidth=150}{/lightgallery}

Bilder: O) 03.03.2018 Groß Neuendorf,U) 02.12.2017 Potsdam/ Gallerie: 1) 25.02.2017 Stangenhagen, 2-4) 03.03.2017 Groß Neuendorf; 5,6) 05.2017 Potsdam (K. Neumann)