Podiceps cristatus (LINNAEUS, 1758)
 

Haubentaucher

Merkmale: Großer Lappentaucher 46 - 51 cm. Schlanker Vogel mit dünnem Hals und spitzem Schnabel. Im Prachtkleid mit schwarz-brauner Oberseite und rötlichen Körperseiten. Unterseite weißlich. Typischer Kragen aus rotbraunen, schwarzgesäumten Wangenfedern und langen schwarzen Ohrfedern. Schlichtkleid graubraun mit undeutlicher Haube. Jungvögel mit schwarz-weißer Streifung.

Lebensweise: Brutvögel stehender Gewässer mit mehr oder weniger reichem Schilfbestand. Das schwimmende Nest aus Pflanzenteilen wird oft an Schilfhalmen verankert. Ruffreudiger Vogel. Bei der Paarung mit auffälligem Balztanz. Ernährt sich vorwiegend von Fischen. Teilzieher. Im Winter in Trupps auf eisfreien Gewässren oder an der Küste.

Vorkommen in BB und Gefährdung: In Brandenburg häufiger Brutvogel mit rückläufigem Bestandstrend. Im Oderbruch Brutvogel am Rand des Gebietes z.B. Altfriedländer Teiche, Teiche bei Gusow.

Beispielnachweise: 25.04.2015 Altfriedländer Teiche (K. Neumann)

Literatur: Svensson et al. 1999

Zum Vergrößern auf die Bilder klicken.
{lightgallery type=local path=images/Wirbeltiere/Aves/Podiceps_cristatus previewWidth=150}{/lightgallery}

Bilder: O) 05.2018 Potsdam, U) 09.2018 Potsdam/ Gallerie: 1-7) 04.2021 Potsdam, 8) 25.04.2015 Altfriedländer Teiche, 9-17) 04.2018 Potsdam, 18-20) 05.2018 Potsdam, 21) 05.2021 Potsdam (K. Neumann)