Saxicola rubicola (LINNAEUS, 1766)
 

Schwarzkehlchen

Merkmale: Kleiner, zierlicher Singvogel (12 cm). Gehört zu den Wiesenschmätzern. Männchen: Kopf und Kehle schwarz, weißer Halsring, Brust und Flanken orange. Weibchen: weniger intensiv gefärbt.

Lebensweise: Bevorzugt offenes, buschreiches Gelände mit Gräben und Gewässern. Habitate sind  u. a. magere, trockene aber auch feuchte Wiesen. Ernährt sich von Arthropoden und Würmern. Brütet von März bis August. Im Jahr meist zwei Bruten. Nest befindet sich am Boden. Zugvogel. Überwintert in West- und Südeuropa.

Vorkommen und Gefährdung: In Brandenburg verbreitet und aktuell nicht gefährdet. Seit den 80er Jahren in starker Ausbreitung begriffen. Im Oderbruch Brutvogel und Durchzügler.

Beispielnachweise: 12.05.2018 bei Nieschen, 13.05.2018 Oderhänge Mallnow, 24.09.2018 bei Reitwein, 21.05.2021 bei Reitwein (K. Neumann) 

Literatur: Ryslavy und Mädlow 2008, Svensson et al. 1999

Zum Vergrößern auf die Bilder klicken.
{lightgallery type=local path=images/Wirbeltiere/Aves/Saxicola_rubicola previewWidth=150}{/lightgallery}

Bilder: O) 2013 Dessau, U) 29.05.2021 Reitwein/ Galerie: 1-6) 29.05.2021 Reitwein; 7,8) 24.09.2018 bei Reiwein; 9,10) 12.05.2018 bei Nieschen; 11) 13.05.2018 bei Mallnow; 12,13) 05.2020 Potsdam; 14,15) 05.2021 bei Schwedt (K. Neumann)