Borstige Dolchwespe Lebensweise: Besiedelt sandige, vegetationsarme und wärmebegünstigte Habitate. Imagos erscheinen Juli bis September. Besuchen gern blaue Blüten. S.h. parasitiert bevorzugt auf Blatthornkäfer-Larven (u.a. Cetonia, Protaetia, Anomala) zu denen sich das Weibchen durchgräbt. Vorkommen und Gefährdung: In Brandenburg selten. Bestand wahrscheinlich zunehmend. Wird in RLBb als Kategorie 3-Art (gefährdet) geführt. In der RLD in Kategorie 2 (stark gefährdet) eingestuft. |
![]() |
![]() |
Zum Vergrößern auf die Bilder klicken.
{lightgallery type=local path=images/Wirbellose/Insekten/Hymenoptera/Scolia_hirta previewWidth=150}{/lightgallery}
Galeriebilder: Oderbruch bei Nieschen, 18.08.2018 (K. Neumann)