Gefleckte Heidelibelle Lebensweise: Stehende und besonders temporäre Gewässer. (Überschwemmungsflächen, Tümpel) mit Seggenbeständen. Fliegt Mai bis Oktober. Ansitzjäger. Eier werden mitunter auf trockenen (regelmäßig überschwemmten) Flächen abgelegt. Vorkommen und Gefährdung: In Deutschland wie auch in Brandenburg deutlich rückläufige Art. In RLD als gefährdet (Kat. 3) und in RLBB als stark gefährdet (Kat. 2) geführt. Bedroht durch Verlust und Verschmutzung kleiner und temporärer Gewässer. Verbreitung und Häufigkeit im Oderbruch unklar. Beispielnachweise: 30.06.2013 Sophienthaler Polder (K. Neumann) |
![]() |
Zum Vergrößern auf die Bilder klicken.
{lightgallery type=local path=images/Wirbellose/Insekten/Odonata/Sympetrum_flaveolum previewWidth=150}{/lightgallery}
Bilder: O) 30.06.2013 Sophienthaler Polder/ Gallerie: 1) 30.06.2013 Sophienthaler Polder (K. Neumann)