Kleinspecht Lebensweise: Brütet in Laub- und Mischwäldern, Weichholzauen, Feldgehölzen, Parks und Gärten. Standvogel. Gern in Gewässernähe. Als Nahrung dienen vor allem Insekten und deren Larven. Bruthöhlen meist in alten Bäumen. Vorkommen und Beobachtungen: In Brandenburg weit verbreitet mit leicht rückläufigem Bestandstrend. Im Oderbruch Brutvogel und ganzjährig zu beobachten. Beispielbeobachtung: 02.12.2014 bei Reitwein, 24.03.2019 bei Wuschebune, 28.04.2019 Oder bei Genschmar.
|
![]() |
![]() |
Zum Vergrößern auf die Bilder klicken.
{lightgallery type=local path=images/Wirbeltiere/Aves/Dryobates_minor previewWidth=150}{/lightgallery}
Bilder: O, U) 21.05.2017 Potsdam/ Gallerie: 1-4) 16.04.2020 Stangenhagen, 5,7,8) 28.04.2019 Oder bei Genschmar; 6, 9-11) 21.05.2017 Potsdam, 12) 02.12.2014 bei Reitwein (K. Neumann)