Dermestoides sanguinicollis (FABRICIUS, 1787) Biologie: Der 7 - 9 mm große Käfer entwickelt sich in Alteichen, wo die Larven in den Bohrgängen unterschiedlicher xylobionter Käfer räuberisch leben. Die Imagines finden sich oft an den rindenfreien Bereichen älterer, vom Heldbock (Cerambyx cerdo) besiedelter Eichen, aber auch an frischen Schnittstellen gefällter Bäume in Waldungen ohne Heldbockbesatz.Thermophile Art. Vorkommen und Gefährdung: In Brandenburg verbreitet aber selten bis sehr selten. Die Art wird in Deutschland als vom Aussterben bedroht eingestuft (Kategorie 1, RLD 2021). Beispielnachweise: 19.05.2016 Park Sanssouci/P, 01.05.2018 Wildpark/P, 15.05.2022 Forst Breedow/HVL, 25.06.2022 bei Rabenstein/PM |
![]() |
![]() |
Zum Vergrößern auf die Bilder klicken.
{lightgallery type=local path=images/Coleoptera-Potsdam/Dermestoides_sanguinicollis previewWidth=150}{/lightgallery}