Aromia moschata (LINNAEUS, 1758)
 

Moschusbock

Merkmale: Große Art von 13 - 35 mm. Gesamter Körper metallisch glänzend. Farbe grün kupfer oder bläulich. Die Tiere sondern ein moschusartig riechendes Sekret ab.

Lebensweise: Entwicklung erfolgt vorwiegend in Weiden (Salix), selten in Pappeln oder anderen Laubhölzern. Oligophage Art. Entwicklungsdauer mindestens 3 Jahre. Die tagaktive Art erscheint von Juni bis August auf weißen Blüten oder an den Brutbäumen.

Vorkommen und Gefährdung: In Brandenburg mäßig häufig und als Kategorie 4-Art (RLBB: potenziell gefährdet) geführt. Im Oderbruch verbreitet und nicht selten. Bespielfunde bei Groß Neuendorf, Zelliner Loose, Kienitz, Sophienthaler Polder (K. Neumann).

Literatur: Weidlich 1992, Bense 1995, Klausnitzer et al. 2016, Esser 2017

 

Zum Vergrößern auf die Bilder klicken.
{lightgallery type=local path=images/Wirbellose/Insekten/Kaefer/Bockkaefer/Aromia_moschata previewWidth=150}{/lightgallery}

 Gallerie: 1-7) 08.06.2014 Oderbruch, Zelliner Loose (K. Neumann)