Exocentrus lusitanus (LINNAEUS, 1767) - Linden-Wimperhornbock
Der 3,5 - 6 mm große, monophage Käfer entwickelt sich in dünnen, trockenen Zweigen von Tilia-Arten. Die Entwicklungsdauer ist zweijährig. Die meist dämmerungs- und nachtaktiven Imagines erscheinen von Mai bis Juli. Die Tiere zeigen auch eine gewisse Tagaktivität. Thermophile Art. Vorkommen und Gefährdung: In Brandenburg verbreitet und mäßig häufig in Laub- und Mischwäldern, Parks, Alleen. Die Art gilt in Deutschland als ungefährdet (RLD 2021). Beispielnachweise: 21.05.2018 Park Babelsberg/P, 24.05.2018 Lindenallee/P, 18.06.2022 Schöbendorfer Busch/TF, 05.06.2022 Buckow/MOL
|
![]() |
![]() |
Zum Vergrößern auf die Bilder klicken.
{lightgallery type=local path=images/Coleoptera-Potsdam/Exocentrus_lusitanus previewWidth=150}{/lightgallery}