Schafstelze, Wiesenschafstelze Lebensweise: Offenlandart, feuchte Wiesen, Weiden, Sümpfe, Moore, selten Äcker. Bodenbrüter. Bodenbrüter. Meist eine Jahresbrut (selten zwei). Nahrung hauptsächlich Insekten und andere Arthropoden. Zugvogel. Kuckuckswirt. Vorkommen und Gefährdung: In Brandenburg deutlicher Bestandsrückgang. Rote Liste BB auf Vorwarnliste (Kat. V) geführt. Bedrohung vorallem durch Habitatverlust (Feuchtwiesen). Im Oderbruch Brutvogel und Durchzügler. Beispielnachweise: 30.06.2013 Kienitz, 06.05.2016 Henriettenhof, 06.05.2016 Bei Nieschen, 13.05.2018 Sophienthal (K. Neumann) Literatur: Ryslavy und Mädlow 2008, Svensson et al. 1999, Langemach und Ryslavy 2010, Becker 2000 |
![]() |
![]() |
Zum Vergrößern auf die Bilder klicken.
{lightgallery type=local path=images/Wirbeltiere/Aves/Motacilla_flava previewWidth=150}{/lightgallery}
Bilder: O,U) 06.05.2016 Nieschen/ Galerie: 1) 06.05.2016 Henriettenhof; 2-8) 06.05.2016 Nieschen; 9) 28.04.2018 Zelliner Loose; 10) 13.05.2018 Sophienthal; 11) 2016 Warthebruch; 12) 30.06.2013 Kienitz (K. Neumann)