Hylotrupes bajulus (LINNAEUS, 1758) - Hausbock

Biologie:

Der 7 - 21 mm große, oligophage Käfer entwickelt sich in älterem Nadelholz insbesondere Pinus und Picea. Die meist synanthrope Art besiedelt oft verbautes Holz (Kulturfolger), findet sich aber auch an toten Nadelbäumen im Freiland. Die Entwicklungsdauer ist zwei- bis dreijährig. Die dämmerungs- aber auch gelegentlich tagaktiven Imagines erscheinen von Juni bis August am Brutholz. Wärmeliebende Art.

Vorkommen und Gefährdung:

In Brandenburg verbreitet. In Kiefernwäldern mit Totholzanteilen. Auch auf Brandflächen. Die Art gilt in Deutschland als ungefährdet (RLD 2021).

Beispielnachweise:

27.07.2014 bei Gusow/MOL, 14.07.2018 Potsdam-Süd/P, 13.07.2019 Döberitzer Heide/HVL, 03.08.2020 Klaistow/PM, 24.07.2021 Schöbendorfer Busch/TF

Zum Vergrößern auf die Bilder klicken.
{lightgallery type=local path=images/Coleoptera-Potsdam/Hylotrupes_bajulus previewWidth=150}{/lightgallery}