Lederlaufkäfer Merkmale: Sehr großer Laufkäfer. Körper 30- 42 mm. Körper schwarz. Elytren schwarz mit Runzeln. Große Oberkieferzangen. Flugunfähig. Besitzt paarige Pygidialdrüsen am Hinterleib. Verspritzt leicht ätzendes und übelriechendes Sekret zur Verteidigung. Lebensweise: In Laub- und Mischwäldern, Gärten, Parks. Meidet sehr trockene Standorte. Meist nachtaktiv. Räuberisch. Jagt Schnecken, Würmer und Insekten. Beute wird extraintestinal verdaut. Aktivitätszeit: Mai - Oktober. Käfer entwickeln sich im Boden. Verbringt Trockenperioden und die Winterruhe unter Steinen, im Boden, unter Baumrinde. lebensdauer 2 - 3 Jahre. Vorkommen und Gefährdung: In Brandenburg verbreitet und nicht selten. Nicht gefährdet. Im Oderbruch mäßig häufig. Beispielnachweise: 24.08.2013 Gusow; 14.09.2014 Manschnow (K. Neumann) Literatur: Trautner et al. 1997; Scheffler et al. 1997, 1999; Giglio et al. 2011 |
![]() |
![]() |
Zum Vergrößern auf die Bilder klicken.
{lightgallery type=local path=images/Wirbellose/Insekten/Kaefer/Carabidae/Carabus_coriaceus previewWidth=150}{/lightgallery}
Bilder: O) 14.09.2014 Gusow; U) 24.08.2013 Manschnow/ Gallerie: 1,2) 14.09.2014 Manschnow (K. Neumann)