Obrium brunneum (FABRICIUS, 1792) - Rostbeiniger Flachdeckenbock          

 

Biologie:

Der 4 - 7 mm große, oligophage Käfer entwickelt sich vorwiegend in Nadelbäumen wie Picea, Pinus und Larix. Bevorzugt werden dabei dünne, abgestorbene Zweige und Äste im Kronenbereich der Bäume als auch dünne Stämme. Die Imagines finden sich von Mai bis August an den Brutbäumen und auf Blüten. Bevorzugte Habitate sind schattige Wälder (besonders Fichtenwälder) und Parks. Die eigentlich submontane bis montane Art gilt als pontomediterranes Faunenelement und profitierte sehr von den Nadelholzpflanzungen der Forstwirtschaft.

Vorkommen und Gefährdung: 

In Brandenburg weit verbreitet. Die Art gilt in Deutschland als ungefährdet (RLD 2021).

Beispielnachweise:

11.06.2016 Park Sanssouci/P; 20.05.2017 Wildpark/P.; 06.06.2021 Schöbendorfer Busch/TF

Zum Vergrößern auf die Bilder klicken.
{lightgallery type=local path=images/Coleoptera-Potsdam/Obrium_brunneum previewWidth=150}{/lightgallery}