Silberreiher Lebensweise: Bewohnt Sumpfgebiete, Feuchtwiesen, Ufer von Flüssen und Seen, auch Küstenhabitate und Kulturland. Nahrung: Fische, Insekten, kleine Wibeltiere. Vorkommen und Gefährdung: Heimat Südosteuropa und östliches Mitteleuropa. In Deutschland ganzjährig präsent (meist Durchzügler und Wintergäste oder Nichtbrüter). Erste Brut in Nordost-Deutschland in 2012. In Brandenburg und dem Oderbruch ganzjährig und häufig zu sehen. Im Winter oft in größeren Ansammlungen. Beispielnachweise: 03.03.2018 bei Kienitz, 02.02.2019 bei Mallnow, 14.02.2021 Zelliner Loose, (K. Neumann) Literatur: Svensson et al. 1999, Becker 2000 |
![]() |
![]() |
Zum Vergrößern auf die Bilder klicken.
{lightgallery type=local path=images/Wirbeltiere/Aves/Ardea_alba previewWidth=150}{/lightgallery}
Bilder: O, U) 19.10.2017 Potsdam/ Gallerie: 1) 14.01.2017 Potsdam; 2-11) 18. u. 19.02.2017 Potsdam; 12) 03.03.2018 bei Kienitz; 13) bei Stangenhagen; 14-16) 14.02.2021 Zelliner Loose; 17-20) 02.02.2019 bei Mallnow; 21, 22) 03/2018 bei Netzen; 23-26) 26.09.2021 Güstebieser Loose (K. Neumann)