Oxythyrea funesta (PODA VON NEUHAUS, 1761)
 

Trauer Rosenkäfer

Merkmale: Körper 8 - 12 mm, schwarz bis kupfrig glänzend, mit weißen Flecken auf Ober- und Unterseite. Die weißliche Behaarung nutzt sich mit zunehmender Lebensdauer ab.

Lebensweise: Wärmeliebende, pontisch-mediterrane Offenlandart. Auf Trockenhängen und Magerrasen, Bahndämmen, Deichen, Ruderalflächen. Mitte April bis Anfang September auf Blüten. Käfer fressen Pollen und Staubblätter. Bevorzugt werden Korbblütler. Die Larven leben im Boden und fressen Pflanzenteile und Wurzelhaare. 

Vorkommen und Gefährdung: Expansive Art. Ursprünglich in Wärmearealen Südwest-Deutschlands verbreitet. Seit 2015 auch in Brandenburg nachgewiesen. Mittlerweile verbreitet und häufig. Im Oderbruch erst in den letzten Jahren an Trockenstandortenaufgetreten.

Beispielnachweise: 05.09.2021 bei Genschmar (K. Neumann)


Literatur: Rössner 2012, Bäse 2016

Zum Vergrößern auf die Bilder klicken.

{lightgallery type=local path=images/Wirbellose/Insekten/Kaefer/Scarabaeidae/Oxythyrea_funesta previewWidth=150}{/lightgallery}

O) 06.2021 bei Baruth, U) 05.09.2021 bei Genschmar; Galerie: 1-4) 05.09.2021 bei Genschmar (K. Neumann)