Apodemus agrarius (PALLAS, 1771)
 

Brandmaus

Merkmale: Kleine Langschwanzmaus. Kopf-Rumpf-L. 70 -123 mm, Schwanz-L. 65 - 89 mm. Ohr-L. 10,4 - 14 mm. Rückenfell im Sommer rötlich bis gelblich braun. Im Winter grau-braun. Der schwarze Rückenstreifen reicht bei adulten Mäusen von Stirn bis Schwanzwurzel. Bauchfell grau-weiß.

Lebensweise: Besiedelt Waldränder, Parks, Gärten, Hecken und Uferregionen. Im Winter gern in Gebäuden. Legt eigene Baue an oder bewohnt Fremdbaue. Meist tagaktiv. 2-3 Würfe im Jahr (April - Oktober). Nahrung viel tierische Kost (Insekten, Würmer etc.) aber auch Samen und Früchte. A. a. kann das Hanta-Virus übertragen

Vorkommen und Gefährdung: In Brandenburg und dem Oderbruch überall und häufig.


Literatur: Grimmberger 2009

Zum Vergrößern auf die Bilder klicken.
{lightgallery type=local path=images/Wirbeltiere/Mammalia/Apodemus_agrarius previewWidth=150}{/lightgallery}

Bilder: O, U) 29.10.2014 bei Kienitz/ Gallerie: 1) 28.10.2014 bei Kienitz; 2-4) 29.10.2014 bei Kienitz; 05.09.2016 bei Kienitz (K. Neumann)