Eisente Merkmale: Kleine (39 - 47 cm), braun, schwarz, weiß gefärbte Ente. Runder Kopf und kleiner Schnabel. Männchen: Im Prachtkleid Mantel, Schulter, Hals und Kopf weiß. Kopfseite hellbraun. Halsseitenfleck braunschwarz. Rosa Schnabelband. Lange mittlere Steuerfedern. Im Schlicht- und Herbstkleid mit mehr braun und blasser. Weibchen im Prachtkleid: Weißlicher Kopf, schwärzliche Scheitel- und Kopfseitenflecken. Ohne lange Steuerfedern. Schulterfedern rötlich braun. Im Schlichtkleid: blasser, ähnlich dem Schlichtkleid des Männchens. Lebensweise: Brütet in arktischer Tundra, lokal an nördlicher Ostsee. In Deutschland im Winter in großer Zahl an der Ostseeküste. Ernährt sich hier von Mollusken. Seltener Durchzügler und Wintergast im Binnenland. Vorkommen und Beobachtungen: In Brandenburg unregelmäßiger Durchzügler und Wintergast. Einzeln oder in kleinen Trupps auf Seen, größeren Teichen und Flüssen. Im Oderbruch nur gelegentlich. Beispielbeobachtung: u. a. 29.01.2017 (K. Neumann) Literatur: Svensson et al. 1999, Rutschke 1983, Becker 2000 |
![]() |
![]() |
Zum Vergrößern auf die Bilder klicken.
{lightgallery type=local path=images/Wirbeltiere/Aves/Clangula_hyemalis previewWidth=150}{/lightgallery}
Bilder: O, U) 2015 Usedom/ Gallerie: 1,6,7) 29.01.2017 Oder bei Kienitz, 2-5) 2015 Usedom (K. Neumann)