Gemeiner Staubkäfer Lebensweise: O.s. lebt an warmen Standorten auf trockenen, meist sandigen Böden mit geringer Vegetation. Larven wurden in Ameisennestern gefunden. Käfer schlüpfen ab September und erscheinen nach der Überwinterung ab März. Larven und Käfer fressen frische und verrottete Pflanzenteile (auch Kulturpflanzen!). Die Art wird 2-3 Jahre alt. Vorkommen und Gefährdung: In Brandenburg weit verbreitet und sehr häufig. Die Art ist Im Oderbruch überall und häufig. Beispielfunde: Kienitz, Sophientaler Polder, Mallnow.
|
![]() |
![]() |
Zum Vergrößern auf die Bilder klicken.
{lightgallery type=local path=images/Wirbellose/Insekten/Kaefer/Tenebrionidae/Opatrum_sabulosum previewWidth=150}{/lightgallery}
Galeriebilder: (K. Neumann)