Glänzendschwarzer Getreideschimmelkäfer Lebensweise: A.d. stammt wahrscheinlich urspünglich aus Afrika. Inzwischen aber weltweit verbreitet. Benötigt feucht-warme Bedingungen. Lebt im Freiland in Tierbauten und Vogelnestern. In Europa ist die Art Kosmopolit und lebt meist synanthrop. Kommt in Getreidesilos und Vorratslagern sowie in Ställen vor. Die polyphagen Käfer und Larven ernähren sich von organischen Abfällen aller Art. A.d. gilt auch als Vektor vieler Krankheitserreger (Bakterien, Viren, Parasiten). Vorkommen und Gefährdung: In Brandenburg weit verbreitet. Im Oderbruch wahrscheinlich überall. Beispielnachweis Sophientaler Polder.
|
![]() |
![]() |
Zum Vergrößern auf die Bilder klicken.
{lightgallery type=local path=images/Wirbellose/Insekten/Kaefer/Tenebrionidae/Alphitobius_diaperinus previewWidth=150}{/lightgallery}
Galerie: Bild Sophienthaler Polder