Brandgans Merkmale: Mittelgroße, kräftige Halbgans (55-65 cm). Charakteristische Färbung. Gefieder weiß mit braunem Brustband, braune Schwung- und Schulterfedern. Schwarze Schwanzfedern und schwarzer Bauchstreifen. Kopf dunkelgrün. Schnabel leuchtend rot. Männchen mit deutlichem Schnabelhöcker. Lebensweise: Brütet an Küsten, größeren Gewässern und Flüssen. Das Nest wird in Erdhöhlen, besonders Kaninchen- und Fuchsbauen angelegt. Kurzstreckenzieher, Teilzieher Vorkommen und Beobachtungen: In Brandenburg Brutvogel an Havel, Oder und Elbe, aber auch abseits der Flüsse. Bestandsentwicklung der Brutpopulation ist positiv. Im Oderbruch Brutvogel und Durchzügler. Beispielbeobachtung: u. a. 29.04.2017 Güstebieser Loose, 28.04.2019 bei Nieschen, 26.06.2021 Sophienthaler Polder Literatur: Svensson et al. 1999, Ryslavy et al. 2019 |
![]() |
![]() |
Zum Vergrößern auf die Bilder klicken.
{lightgallery type=local path=images/Wirbeltiere/Aves/Tadorna_tadorna previewWidth=150}{/lightgallery}
Bilder: O) 29.04.2017 Güstebieser Loose, U) 28.04.2019 bei Nieschen / Gallerie: 1-5) 22.05.2021 Havelberg, 6-10) 26.06.2021 Sophienthaler Polder, 11-15) 29.04.2017 Güstebieser Loose (K. Neumann)