Wacholderdrossel Lebensweise: Brütet in Laub- und Mischwäldern, Parks und Gärten mit alten Bäumen. In Nordeuropa auch in Fjällbirkenwäldern. Brütet hoch in Bäumen. Teilzieher. Nordische Vögel kommen im Herbst in großen Trupps nach Mitteleuropa. Nahrung: Insekten, Würmer, Beeren, Fallobst. Vorkommen und Gefährdung: In Brandenburg häufiger Durchzügler und Wintergast. In Brandenburg Brutvogel mit unterschiedlichen Bestandsdichten und wechselhafter Populationsentwicklung. Im Oderbruch Durchzügler, Wintergast und Brutvogel. Beispielnachweise: 25.04.2015 Genschmar,19.03.2017 bei Ortwig, 03.02.2019 Kienitz, 03.02.2020 bei Mallnow, 12.02.2021 bei Nieschen (K. Neumann) Literatur: Svensson et al. 1999, Ryslavy et al. 2019 |
![]() |
![]() |
Zum Vergrößern auf die Bilder klicken.
{lightgallery type=local path=images/Wirbeltiere/Aves/Turdus_pilaris previewWidth=150}{/lightgallery}
Bilder: O) 01.2017 Wörlitz, U) 17.03.2018 Potsdam/ Galerie: 1) 19.03.2017 bei Ortwig, 2) 01.01.2020 Reitwein, 3,4) 03.03.2018 bei Zechin, 5) 25.04.2015 Genschmar, 6-10) 12.2.2021 bei Nieschen, 11) 17.03.2018 Potsdam, 12,13) 12.02.2021 bei Nieschen, 14) 03.02.2020 bei Mallnow, 15) 03.02.2019 bei Kienitz (K. Neumann)