Neovison vison (SCHREBER, 1777)
 

Mink, Amerikanischer Nerz

Merkmale: Kleiner, schlanker Marder mit kurzen Beinen und relativ kurzem Schwanz (Kopf-Rumpf-L.: 30 - 55 cm; Schwanz-L.: 14 - 25 cm). Männchen größer als Weibchen. Fell in der Grundfärbung dunkelbraun bis schwarz und glänzend. Weißer Fleck an Kinn und Unterlippe. Fleckung mitunter auch an Hals und Brust. Zehen mit Schwimmhäuten. Sekret der Analdrüse mit moschusartigem, sehr intensivem Geruch.

Lebensweise: Semiaquatische Lebensweise. An Gewässern mit dichter Ufervegetation des Binnenlandes und der Küste. Exzellenter Schwimmer und Taucher. Dämmerungs- und nachtaktiv. Einzelgänger. Weites Nahrungsspektrum u. a. Fische, Krebse, Lurche, Wassergeflügel, Bisamratten und andere Kleinsäuger. Paarungszeit von Februar bis April. Ein Wurf mit bis zu 5 Jungen im Jahr. Lebenserwartung max. 10 Jahre. 

Vorkommen und Gefährdung: Ursprung Nordamerika. In Deutschland aus Pelztierfarmen entkommen oder freigelassen. In Brandenburg weit verbreitet. Ähnliches gilt wahrscheinlich für das Oderbruch. 

Beispielnachweis: 17.04.2014 bei Nieschen, 20.01.2019 Großneundorf (K. Neumann)


Literatur: Grimmberger 2009

Zum Vergrößern auf die Bilder klicken.
{lightgallery type=local path=images/Wirbeltiere/Mammalia/Neovison_vison previewWidth=150}{/lightgallery}

Bilder: O) 01.2016 Darss; U) 17.04.2014 bei Nieschen/ Gallerie: 1) 20.01.2019 Großneundorf; 2) 01.2016 Darss; 3,4) 2017 Netzen (K. Neumann)