Blässgans Lebensweise: Brütet an Seen und Flüssen. Benötigt als Baumhöhlenbrüter eine wald- oder gehölzreiche Umgebung. Verbreitungsschwerpunkt im nördlichen Europa, Asien und Amerika. Auch in den Alpen. Ernährt sich von Fischen. Teilzieher. Im Winter auf eisfreien Gewässern. Vorkommen in BB und Gefährdung: In Brandenburg seltener Brutvogel. Rote Liste BB Kategorie 3 (gefährdet). Positiver Bestandstrend an der Oder auch durch Nisthilfen. Im Oderbruch seltener Brutvogel, häufiger Wintergast. Beispielnachweis: 28.01.2017 bei Kienitz, 28.04.2019 bei Nieschen, 05.09.2021 bei Nieschen (K. Neumann) Literatur: Svensson et al. 1999, Ryslavy et al. 2019 |
![]() |
![]() |
Zum Vergrößern auf die Bilder klicken.
{lightgallery type=local path=images/Wirbeltiere/Aves/Mergus_merganser previewWidth=150}{/lightgallery}
Bilder: O,U) 19.02.2017/ Gallerie: 1) 05.09.2021 bei Nieschen, 2-6) 19.02.2017 Potsdam, 7) 31.01.2021 Potsdam, 8-12) 28.04.2019 bei Nieschen, 13-15) 28.01.2017 bei Kienitz (K. Neumann)