Cteniopus sulphureus (LINNEAUS, 1758)
 

Schwefelkäfer


Merkmale: Länge 7 - 9 mm. Laufkäfer ähnliches Aussehen. Körper meist leuchtend gelb und fein behaart. Farbe aber variabel. Manche Tiere mit schwarzem Kopf oder bräunlichen Flügeldecken. 

Lebensweise: Wärmeliebende Art. Häufig auf Trocken- und Halbtrockenrasen. Käfer fressen Pollen und sitzen gern auf Blüten. Käfer erscheinen Mai bis August. Larven leben in sandigen und trockenen Böden und ernähren sich von Pflanzenwurzeln.

Vorkommen und Gefährdung: In Deutschland allgemein häufig, wird nach Norden seltener. In RLD als gefährdet eingestuft (Kat. 3). In Brandenburg verbreitet und häufig. Im Oderbruch an trockenen Standorten nicht selten. Beispielnachweis: 28.06.2014 u. 15.07.2017 Sophienthaler Polder (K. Neumann)


Literatur: Esser 2017, Reitter Fauna Germanica 1909

Zum Vergrößern auf die Bilder klicken.
{lightgallery type=local path=images/Wirbellose/Insekten/Kaefer/Tenebrionidae/Cteniopus_sulphureus previewWidth=150}{/lightgallery}

Bilder: O) 15.07.2017 Sophienthaler Polder; U) 28.06.2014 Sophienthaler Polder/ Gallerie: 1,2) 15.07.2017 Sophienthaler Polder (K. Neumann)