Acrocephalus scirpaceus (HERMANN, 1804)
 

Teichrohrsänger

Merkmale: Kleiner, einfarbig brauner Rohrsänger mit gelblich-weißer Unterseite. Länge 12,5 - 14 cm. Spitzer Kopf mit einem hellen, undeutlichen Überaugenstreif. Schnabel schmal. Dunkler Zügel und weiße.

Lebensweise: Brütet in hohen und dichten Schilfbeständen verschiedener Gewässer: Seen, Teiche, Tümpel, Sümpfe und Gräben. Das Nest wird zwischen Schilfhalmen gebaut. Sommervogel. Erscheint im April und verläßt das Brutgebiet im Oktober. Langstreckenzieher. Überwintert in verschiedenen Teilen Afrikas. Nahrung: Insekten.

Vorkommen und Gefährdung: In Brandenburg häufiger Brutvogel mit relativ stabilem Bestandstrend. Im Oderbruch Brutvogel.

Beispielnachweise: 11.05.2018 bei Nieschen (K. Neumann)

Literatur: Svensson et al. 1999, Ryslavy et al. 2019

Zum Vergrößern auf die Bilder klicken.
{lightgallery type=local path=images/Wirbeltiere/Aves/Acrocephalus_scirpaceus previewWidth=150}{/lightgallery}

Bilder: O) 26.05.2017 Linumer Bruch, U) 11.05.2018 bei Nieschen/ Galerie: 1,2) 11.05.2018 bei Nieschen, 3) 26.05.2017 Linumer Bruch (K. Neumann)