Oberea oculata (LINNAEUS, 1758) - Rothalsiger Linienbock
Biologie: Der 15 - 21 mm große, monophage Käfer entwickelt sich vorwiegend in den lebenden Trieben und dünnen Zweigen verschiedener Salix-Arten. Die Imagines finden sich von Juni bis September an den Brutbäumen. O. o. gilt als sibirisches Faunenelement. Die Art besiedelt Auen, Wald- und Gewässerränder. Vorkommen und Gefährdung: In Brandenburg weit verbreitet. Die Art gilt in Deutschland als ungefährdet (RLD 2021). Beispielnachweise: 18.07.2021 Potsdam-Nuthewiesen/P |
![]() |
![]() |
Zum Vergrößern auf die Bilder klicken.
{lightgallery type=local path=images/Coleoptera-Potsdam/Oberea_oculata previewWidth=150}{/lightgallery}