Cuculus canorus LINNAEUS, 1758
 

Kuckuck

Merkmale: Mittelgroß (32 - 36 cm), schlank. Langer abgerundeter Schwanz. Flügel spitz. Kopf und Brust beim Männchen blaugrau. Bauch hell mit dunkler Querbänderung. Augen, Lidring, Schnabelbasis und Füße gelb. Weibchen in zwei Farbmorphen. Graue Morphe ähnlich Männchen, aber Brust rostbeige mit dunkler Bänderung. Braune Morphe ist rostbraun mit ausgedehnter Bänderung des gesamten Gefieders.

Lebensweise: In verschiedensten Habitaten. Brutparasit. Weibchen legen einzelne Eier in Nester verschiedener Wirtsvögel. Dabei erfolgt eine Wirtsprägung des Kuckucks im Nest. Nahrung Insekten (u.a. Schmetterlingsraupen) und andere Arthropoden, Seltener kleine Wirbeltiere. Sommervogel (April bis August). Langstreckenzieher. Überwintert in Afrika.

Vorkommen und Gefährdung: Eurasien, Nordafrika. In Brandenburg verbreitet, mit rückläufiger Bestandstendenz. Im Oderbruch Brutvogel.

Beispielnachweise: 11.05.2018 Nieschen, 08.05.2021 Sophienthaler Polder, 16.05.2021 Kienitz (K. Neumann)

Literatur: Svensson et al. 1999, Ryslavy et al. 2019

Zum Vergrößern auf die Bilder klicken.
{lightgallery type=local path=images/Wirbeltiere/Aves/Cuculus_canorus previewWidth=150}{/lightgallery}

Bilder: O,U) 08.5.2021 Sophienthaler Polder/ Gallerie: 1-4) 11.05.2018 Nieschen, 5-11) 08.05.2021 Sophienthaler Polder, 12-16) 16.05.2021 Sophienthaler Polder (K. Neumann)