Aglais urticae (LINNAEUS, 1758)
 

Kleiner Fuchs

Merkmale: Graziler Tagfalter. Spannweite 40 - 50 mm. Flügelansatz insbesondere der Hinterflügel braun. Flügel sonst orange mit blauer Randfleckung. Vorderflügel am vorderen Rand mit schwarz, gelb und weißem Fleckenmuster. Flügel unterseits braun mit hellerer Zeichnung.

Lebensweise: Ganzjährig. Überwintert in Verstecken. Die Schmetterlinge fliegen schon früh im März. Unter günstigen Bedingungen meist zwei, selten drei Generationen. Zweite Generation ab Mai/Juni. Viele Falter ab Juli im Winterquartier. Einige Tiere fliegen nochmals August bis Oktober. Offenlandart. Warme Standorte. Entwicklung an Brennnessel (U. dioica). Raupen schwarz mit gelbem Streifenmuster. Schmetterlinge ernähren sich vom Nektar verschiedener Blütenpflanzen.

Vorkommen und Gefährdung: In Brandenburg verbreitet. Ehemals sehr häufig, heute lokal rückgängig. Im Oderbruch weit verbreitet.

Beispielfunde: 24.08.2013 bei Gusow, 04.10.2014 bei Kienitz. 08.04.2017 Zechin (K. Neumann)

Literatur: www.lepiforum.de, Koch 1966, Gelbrecht et al. 2001

 

Zum Vergrößern auf die Bilder klicken.


{lightgallery type=local path=images/Wirbellose/Insekten/Schmetterlinge/Aglais_urticae previewWidth=150}{/lightgallery}

Bilder: O) 04.10.2014 bei Kienitz; U) 24.08.2013 bei Gusow/ Galleriebilder: 1) 08.04.2017 Zechin (K. Neumann)