Lymnocryptes minimus (BRÜNNICH, 1764)
Zwergschnepfe Merkmale: Kleine Schnepfe (17 - 20 cm). Davon ca. 4 cm Schnabel. Kopf ohne Scheitelstreifen, aber mit sich gabelndem Überaugenstreifen, dunklem Wangen- und Zügelstreifen. Brust und Flanken braun gestrichelt. Oberseite bräunlich mit typischen gelblichen Längsstreifen. Mantel und Schultern mit grünlichem Metallglanz. Lebensweise: Brütet in Mooren und Sümpfen von Skandinavien bis Sibirien. Isolierte Brutvorkommen in Osteuropa. Nahrung: Arthropoden, Mollusken und Würmer, gelegentlich Pflanzenteile. Vorkommen und Beobachtungen: In Deutschland nur Zugvogel. Im März/April und Oktober/November an Gräben, kleinen Gewässern und auf nassen Wiesen. Im Oderbruch regelmäßiger aber schwer zu beobachtender Durchzügler. Beispielbeobachtung: 23.04.2022 Sophientaler Polder Literatur: Svensson et al. 1999 |
![]() |
![]() |
Zum Vergrößern auf die Bilder klicken.
{lightgallery type=local path=images/Wirbeltiere/Aves/Lymnocryptes_minimus previewWidth=150}{/lightgallery}
Bilder: O, U) 23.04.2022 Sophienthaler Polder; Galerie: 1) 23.04.2022 Sophienthaler Polder (K. Neumann)